Der Mavic Air ist die erste DJI Drohne mit einem internen Speicher mit 8 GB. Damit können Foto- und Videodaten auch lokal auf dem Multicopter gespeichert werden, zum Beispiel wenn man vergessen hat, eine Speicherkarte in den DJI Mavic Air einzulegen. Auf dem internen Speicher können auch RAW-Daten gespeichert werden und über den USB 3.0 (USB-C) Anschluss exportiert werden. 8 GB sind allerdings schnell aufgebraucht, vor allem wenn man in 4K filmen möchte. Die separate Anschaffung einer MicroSD Karte für mehr Speicherplatz empfiehlt sich daher auf jeden Fall.
Der Mavic Air ist auch die erste Drohne, für die DJI offiziell Speicherkarten mit 128 GB empfiehlt. Es gab zwar schon einige User, die beim DJI Mavic Pro eine 128 GB Karte eingesetzt haben, dabei gab es aber auch Fehlermeldungen und DJI gab als maximale Kapazität 64 GB an. Für den Mavic Air empfiehlt DJI die Speicherkarten SanDisk Extreme und Extreme Plus mit je 128 GB:
- Kompatibel mit microSDHC-, microSDXC-, microSDHC UHS-I- und microSDXC...
- Lesegeschwindigkeiten von bis zu 160 MB / s und Schreibgeschwindigkeiten...
- Klasse A2 für schnelleres Laden und Leistung der App
- 4K UHD-fähig mit UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) und...
- Hergestellt und getestet, um unter extremen Bedingungen zu arbeiten;...
- Ideal für Android-basierte Smartphones und Tablets sowie Actionkameras und...
- Bis zu 170 MB/Sek. Lesegeschwindigkeit und 90 MB/Sek....
- Einstufung A2 für schnelleres Laden und schnellere...
- 4K UHD-fähig mit UHS Speed Class 3 (U3) und Video Speed Class 30 (V30)
- Konzipiert für und getestet unter extremen Bedingungen;...
DJI empfiehlt SanDisk Karten, aber das scheint wohl eher eine Marketingentscheidung zu sein, ich habe auch mit Transcend und Samsung gute Erfahrungen gemacht, siehe auch mein früherer Blogpost: Welche Micro SD Speicherkarte für den DJI Spark & Mavic Pro. Die 128 GB Karte von Samsung wird zwar von DJI nicht offiziell empfohlen, funktioniert aber wunderbar und ist meistens günstiger:
- Auf Geschwindigkeit optimierte microSD Speicherkarte ideal für den Einsatz...
- Hohe Geschwindigkeit: Geeignet für 4K UHD- und Super Slow Motion Aufnahmen...
- Viel Platz: 128 GB Speicherkapazität für bis zu 6 Stunden Aufnahmezeit...
- Hohe Kompatibilität: Dank mitgeliefertem SD Adapter kompatibel zu einer...
- Hohe Sicherheit für Ihre Daten dank Vier-fach Schutz: Wasserfest,...
128 GB oder doch 64 GB?
Eine Speicherkarte mit 128 GB liefert wirklich viel Platz für 4K Aufnahmen, HDRs etc. auch bei mehreren Akkuladungen hintereinander, ohne das die Karte gewechselt werden müsste. Sollte es aber doch mal zu einem Problem mit der Karte kommen, sind natürlich alle Aufnahmen weg. Wer diesbezüglich abgesichert sein möchte, sollte zwei oder mehrer Karten im Wechsel benutzen. Im Falle eines Ausfalls der Karte ist damit immerhin nur ein Teil der Aufnahmen verloren. Eine gute Wahl ist daher auch ein Set von mehreren, schnellen Speicherkarten mit “nur” 32 oder 64 GB. Eine 64 GB Karte kann gut 140 Minuten 4K-Videos speichern.
- Entwickelt für Android-Smartphones, Tablets und MIL-Kameras
- Mit A1/A2-Spezifikation für schnellere App-Performance
- Aufnehmen im Burst-Modus, Videos in Full HD und 4K UHD
- Bis zu 100 bzw. 90 MB/Sek. Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeit für schnelles...
- Konzipiert für und getestet unter extremen Bedingungen;...
Die Karte von Samsung hat eine geringere Schreibgeschwindigkeit mit 60 MB/s, ist dafür aber (meistens) günstiger erhältlich als die SanDisk mit 90MB/s.
- Auf Geschwindigkeit optimierte microSD Speicherkarte ideal für den Einsatz...
- Hohe Geschwindigkeit: Geeignet für 4K UHD- und Super Slow Motion Aufnahmen...
- Viel Platz: 64 GB Speicherkapazität für bis zu 3 Stunden Aufnahmezeit von...
- Hohe Kompatibilität: Dank mitgeliefertem SD Adapter kompatibel zu einer...
- Hohe Sicherheit für Ihre Daten dank Vier-fach Schutz: Wasserfest,...
Last update on 2021-03-20 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API
Hallo
Wieso empfiehlst Du bloss SD-Karten mit Adapter?
Gruss S G
Hallo, das ist eher Zufall: ich habe die Speicherkarten nach besten Preis-Leistungsverhältnis ausgewählt. Ein Adapter ist kein Nachteil, erhöht sogar die Einsatzmöglichkeiten.